Beim Rotkohl ist wirklich entscheidend, in von Anfang an kräftig zu würzen, später nimmt er keinen Geschmack mehr an und zum Angießen nehme ich im Winter auch gerne die Reste vom Glühwein - oder eben Glühweingewürz ....
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
1 Dose Kichererbsen 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe (ich hab einen TL Bärlauch aus dem Glas genommen, etwas weniger gestanksproblematisch ) 1 EL Olivenöl 1/2 TL Salz Pfeffer adM
Kichererbsen abgießen und trocken tupfen. Wie erwähnt, würde ich sie wenigstens ein paar Stunden an der Luft trocknen lassen, sonst springen sie im Ofen umher.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Parmesan fein reiben, Knoblauch schälen. Kichererbsen mit Parmesan, Öl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, Knoblauch dazupressen, alles gut vermischen.
Kichererbsen auf einem Backblech (mit Backmatte/-papier) verteilen und auf mittlerer Schiene in etwa 35 Minuten knusprig rösten.
Bon appétit!
Nach Belieben lässt sich die Würzmixtur auch noch mit weiteren Kräutern und Gewürzen aufmotzen oder abwandeln, etwa mediterran, indisch, arabisch ...
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Ich habe im Januar tatsächlich Kimchi selbst gemacht, nach einem Rezept von Björn Freitag. Allerdings ohne Fischsauce, das koreanische Chilipulver hatte ich auch nicht. Ich fand es lecker, der Rest der Familie wollte es nicht probieren. Außerdem hab ich noch ein neues Brotrezept ausprobiert.
Ich weiß noch nicht, welche Rezepte ich im Februar ausprobieren möchte.
Das Rezept mit den gebackenen Kichererbsen klingt echt gut. Wenn ich in diesem Strang lese, würde ich immer gern los legen mit Kochen, aber es muss ja auch gegessen werden...
Ich hab heute einen Haferflockenkuchen gebacken. In Sahne eingeweichte Haferflocken mit verquirlten Eiern und einem Hauch Zucker hab ich auf ein Blech gestrichen und in den Ofen geschoben.
So gesehen ist es gebackener Porridge. Und zerschnitten sind es Haferkekse. Egal, ich finde es ganz lecker.
Das obligatorische Sonntagsbrot ist auch fertig; dieses Mal hab ich nur einen Hefeteig in einer Kastenform gebacken. Sieht ganz gut aus, mal sehen, ob es schmeckt.
Danke, Marie-Madeleine, fürs Rezept. Ich bin gestern direkt zur Tat geschritten. Der Weg von "nö, können noch ein bisschen" zu "ui, jetzt sindse aber hart geworden" ist allerdings ein kleiner. *smirksmile*
so, dass zweite neue Februar Rezept Spitzkohl-Hack-Pasta-Topf Rinderhack krümelig in Öl anbraten, Würzen, aus der Pfanne nehmen Zwiebel und rote Paprika würfeln, Spitzkohl in feine Streifen schneiden, alles zusammen mit etwas Öl in der benutzten Pfanne anbraten SalzWasser in Topf zum Kochen bringen, Bandnudeln bissfest garen ans das Pfannengemüse Tasse Gemüsebrühe zufügen, Gehacktes wieder dazu und einen Becher Creme fraiche einrühren, 10 minuten köcheln lassen, mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken in der Zeit sind die Bandnudeln fertig, abgießen und anschliessend Kraut-Hackgemisch und Nudeln miteinander vermengen. Guten Appetit
-------------------------------------- auf ein neues, packen wir es an
Einen richtigen Plan, was ich der Isolation entkommen koche, habe ich noch nicht, aber die Kichererbsen als Snack und die Spitzkohl-Pfanne stehen recht weit oben auf der Liste.
Milchschaumfee, war es schwierig mit dem (stimmt maskulin?) Kimchi? Schade, dass niemand probieren wollte.
"Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet." - F. Schiller, Die Räuber
Moderatorin in den Reiseforen, den Foren Kinder, Familie und Erziehung; Baby und Kleinkind, Frauen- und Kindergesundheit, sonst Userin
So, mein 2. neues Februar-Rezept gab es heute. ich hatte noch Rosenkohl, mit dem ich was anfangen wollte. Passenderweise gab es bei Zeit-Online (+) ein Rezept für Mie-Nudeln mit Rosenkol und Shitake-Pilzen und Cashew-Creme. Schnelle Küche und sehr lecker, und gibt es bestimmt noch mal mit anderen Gemüsen.
Und für Sonntag ist dann nochmal was aus dem Rewe-Heft geplant, Ofenhähnchen mit Sesam-Kartoffeln. Das klngt auch ganz spannend
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Ich habe schwäbische Seelen gebacken, eine Art Baguette aus weißem Dinkelmehl mit grobem Salz und Kümmel bestreut. Sie sind sehr luftig und knusprig geraten, worauf ich super stolz bin. Gestern gab es sie mit Käse und Schinken überbacken.
Es war das erste Mal, dass ich mich an einen klatschnassen Teig getraut habe. Bisher habe ich das immer abgelehnt, weil ich das Arbeiten mit klebrigem Teig verabscheue. Es stimmt aber tatsächlich, dass man nur lange genug kneten muss, dann ist auch ein sehr nasser Teig geschmeidig und gut zu verarbeiten. Gibt es wieder mal.
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Heute habe ich zum ersten Mal Aubergine-Erbsen-Curry ausprobiert. Das Rezept ist aus einem neu erstandenen Kochbuch von Meera Sodha und ich tue mich noch etwas schwer mit den Rezepten aus diesem Buch. Ich habe noch ein anderes von ihr und das liegt mir bis jetzt mehr.
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Das finde ich interessant, Alicia, kannst Du beschreiben womit Du Dich schwertust? Sind es Techniken/Beschreibungen, oder geht es eher um die Geschmackskombinationen....? Ich fände es interessant, auch solche Hürden hier zu besprechen. Wie war denn Dein Curry?
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Das Curry war soweit ganz in Ordnung. Aber so ein ähnliches ist auch im anderen Kochbuch, nur ohne Erbsen. In diesem besagten Buch spricht mich irgendwie weniger an. Normalerweise blättere ich durch und mache Kleber an die Seiten bei denen ich denke, das könnte schmecken oder das will ich unbedingt probieren. Ist hier bis jetzt leider irgendwie nicht so der Fall.
Schwäbische Seelen habe ich auch noch auf der Liste. Mein „letzter erster Versuch“ 😉 waren Laugenbrötchen. Die sind auch super gelungen. (Rezept von Thomas kocht) Aber das war im Januar und zählt daher nicht. 😉
Dabei fällt mir ein, dass ich kürzlich Naan Brot selbst gemacht habe. War lecker und im Februar. 😀
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Danke Alicia, also dann ist es nur so, dass die Rezepte dich (gerade?) nicht so "anmachen" oder zu viel Wiederholung dabei ist. Selbstgemachtes Naan ist auch mal eine Idee, war das schwierig?
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
@Flau: klebrigen Teig zu verarbeiten hasse ich auch wie die Pest. Vor allem solchen, der klebrig bleibt wie manche zäheren Rührteige.
Mein Mann wünscht sich demnächst mal Hoagies (vorzugsweise die aus der Bill-Cosby-Serie ). Ich habe tatsächlich ein Rezept gefunden und werde demnächst mal gucken, was sich machen lässt bzw. wo ich hier in der Provinz Mortadella und Coppa auftreibe. Vielleicht wäre das glatt mal ein Anlass, den italienischen Feinkostladen aufzusuchen, den ich immer noch nicht kenne.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #92@Flau: klebrigen Teig zu verarbeiten hasse ich auch wie die Pest. Vor allem solchen, der klebrig bleibt wie manche zäheren Rührteige.
Absolut, aber ich bin wirklich baff wie sehr ich da frueher einfach nur zu ungeduldig war. 8-10 Minuten geknetet (- finde ich lang, wenn man so mit den Knethaken da steht -) ist der Teig dann zwar immer noch nass aber echt nicht mehr klebrig. Ich habe die Seelen auch nur mit nassen Haenden geformt, ging super. Ich wuerde nur sagen, ein bissl zu nass waren sie, weil sie mir breit auseinandergelaufen sind. Also nicht bis zur Unkenntlichkeit, aber sie waren schon etwas flacher. Dem Geschmack und der Aussen-knusprig-innen-Luftigkeit hat es zum Glueck keinen Abbruch getan. Aber fuer mich ist das die totale Offenbarung, wieviel das lange Kneten ausmacht, obwohl einem das staendig erzaehlt wird, irre, ich weiss.
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Inzwischen bin ich im Februar etwas im Rückstand, aber mal sehen, was ich für das fehlende Rezept noch auf die Beine stelle.
Was ich aber unbedingt brauche, liebe Flau ist das Rezept für Seelen. Während man Brezeln hier in der Diaspora durchaus in ansprechender Qualität bekommen kann, vermisse ich Seelen wirklich.
"Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet." - F. Schiller, Die Räuber
Moderatorin in den Reiseforen, den Foren Kinder, Familie und Erziehung; Baby und Kleinkind, Frauen- und Kindergesundheit, sonst Userin
Es gibt auch welche ohne "Übernachtung" und mit nicht ganz so viel Wasser. Und dann wieder welche mit noch komplizierteren Sachen wie gekochtem Teigstück und noch mehr Wasser.... Also, für mich hat das Verlinkte funktioniert.
Ach so, und in einem anderen Artikel übers Brot Backen las ich, man solle den Ofen gern eine Stunde lang vorheizen, nicht nur bis laut Anzeige die gewünschte Temperatur erreicht ist. Ich hab den Ofen eingeschaltet und dann den Teig aus dem Kühlschrank geholt, geformt und gehen lassen. Vielleicht hat das auch geholfen.
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #94Kneten tue ich inzwischen oft lieber mit den Händen, weil ich das mit den Knethaken so öde und anstrengend finde
Ich kuck nebenher Torsten Sträter.
Aber es stimmt, ich muss ab und zu die Hand wechseln.
The thing with personal growth is, I have discovered, you have very little choice in it. It usually comes as a side effect of some loss or trauma. Judging by how shit this makes me feel, I will be a personal colossus at the end. Marion Keyes: The Break
Moderatorin in Liebe und Beziehungen, Politik und Tagesgeschehen, Lesen & Schreiben sowie in Musik, Kunst & Theater. Ueberall sonst gilt: Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Zitat von fritzi im Beitrag #85 Milchschaumfee, war es schwierig mit dem (stimmt maskulin?) Kimchi? Schade, dass niemand probieren wollte.
Fritzi, ich fand es nicht schwierig. Ich werde es noch einmal machen, habe am Wochenende aber keinen Chinakohl bekommen.
Am Wochenende habe ich ein neues Kuchenrezept getestet, Käsekuchen mit Äpfeln und Streuseln. Der war sehr lecker. Jetzt fehlt mir noch ein Rezept für Februar.
@Flau, ja die Rezepte wiederholen sich zum Teil und/oder sprechen mich nicht an. Aber kann ja noch kommen. Naan war easy. Es gibt online viele verschiedene Rezepte. Ich habe welche in der Pfanne gemacht. Das genaue Rezept weiß ich nicht mehr. Zumal ich auch etwas rumprobiert habe, da kein Joghurt mehr im Haus war und ich dafür Skyr genommen habe.
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************